Spaghetti mit Thunfisch
Einfache und schnelle Pasta mit Thunfisch, Knoblauch, Sardellen, Kapern und Zitrone. Ein klassisches italienisches Gericht, das in wenigen Minuten zubereitet ist und dennoch voller Geschmack steckt. Die Kombination aus Thunfisch in Öl, Sardellen und Kapern verleiht diesem Gericht eine wunderbare mediterrane Note.
Zutaten
Pasta
- 200 g Spaghetti oder andere dünne lange Nudeln
- 1 EL Salz
Thunfischsauce
- 285 g Thunfisch in Öl, abgetropft, Öl aufbewahrt (ca. 3 kleine Dosen à 95 g)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- ~ Sardellenfilets, fein gehackt
- 1/2 TL Chiliflocken
- 2 TL Kapern (kleine) oder fein gehackte Gewürzgurken
- 1 EL Petersilie, fein gehackt
- 1 TL Zitronenschale, abgerieben
- 2 EL Zitronensaft (alternativ die Hälfte an Apfel- oder Sherryessig)
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- 3 Liter Wasser mit 1 Esslöffel Salz zum Kochen bringen. Die Nudeln gemäß Packungsanweisung minus 1 Minute kochen. Kurz vor dem Abgießen etwa 1 Tasse Nudelwasser abschöpfen, dann die Nudeln abgießen.
- Im gleichen Topf das aufbewahrte Öl vom Thunfisch bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch, Sardellen und Chiliflocken zugeben. 1 Minute unter Rühren braten.
- Die Nudeln und Kapern mit etwa 80 ml (1/3 Tasse) vom aufbewahrten Nudelwasser zugeben. Mit 2 Küchenspachteln 2 Minuten durchschwenken.
- Die Hitze ausschalten. Thunfisch, Petersilie, Zitronenschale, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zugeben. Vorsichtig durchmischen – versuchen Sie, einige Thunfischstücke ganz zu lassen.
- Sofort servieren!
Notizen
- Thunfisch: Die genaue Menge ist nicht entscheidend, das Rezept verträgt etwas mehr oder weniger. Es werden 3 kleine Dosen à 95 g verwendet, die typischen "Lunch-Größe" Dosen. Man braucht einfach genug Thunfisch für 2 Personen.
- Falls Sie nur Thunfisch in Lake haben, verwenden Sie stattdessen 2 Esslöffel natives Olivenöl extra.
- Sardellen verleihen hier einen tollen Geschmack. Sie können alternativ 1 TL Sardellenpaste verwenden oder auch Anchovis. Wenn Sie keines von beidem haben, lohnt es sich trotzdem, das Rezept zuzubereiten, wenn Sie Thunfisch in Öl verwenden, da das Öl ebenfalls ein gutes Aroma hat.
- Chiliflocken sorgen in diesem Rezept für einen leichten Hauch von Wärme im Hintergrund. Sie können die Menge nach Belieben anpassen.
- Reste halten sich 2 Tage im Kühlschrank, obwohl Pasta sich nie wirklich gut aufwärmen lässt, besonders diese Art von Pasta ohne reichlich Tomaten- oder Sahnesauce. Am besten in der Mikrowelle mit etwas Wasser aufwärmen (oder noch besser, etwas Nudelwasser aufbewahren).