Spaghetti Carbonara
Der Klassiker steht in 20 Minuten auf dem Tisch und geht einfacher als man denkt. Mit den richtigen Tipps gelingt die Carbonara ohne Gerinnen und schmeckt wie in Bella Italia.
Zutaten
Pasta
- 400 g Spaghetti (dicke Sorte, Kochzeit 9–11 Minuten)
- 4 TL Salz (für das Kochwasser)
Sauce
- 150 g Pancetta oder Guanciale, am Stück (alternativ fetter Bauchspeck), gewürfelt
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt (optional)
- 4 Eier (Größe M), sehr frisch
- 50 g Parmesan oder Pecorino, fein gerieben
- ~ schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- ~ Salz
Zum Servieren
- 10 g Petersilie, gehackt
Zubereitung
- Spaghetti in reichlich Salzwasser (ca. 4 Liter, 1 TL Salz je 100 g Pasta) nach Packungsanweisung bissfest kochen. Etwas Nudelwasser auffangen.
- Währenddessen Speck in kleine Würfel schneiden, Käse fein reiben, Knoblauch (optional) fein würfeln, Petersilie hacken.
- Eier in einer Schüssel verquirlen, den geriebenen Käse unterrühren und kräftig mit schwarzem Pfeffer würzen; zunächst nur eine Prise Salz zugeben.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Speck bei mittlerer Hitze knusprig auslassen. Bei sehr fettem Guanciale genügt ggf. 1 EL Öl.
- Herd ausschalten und den Knoblauch in der Resthitze kurz anschwitzen, bis er duftet (optional). Pfanne kurz vom Herd ziehen, damit sie nicht zu heiß ist.
- Spaghetti tropfnass direkt in die Pfanne geben und gründlich mit Speck und ausgetretenem Fett vermengen.
- Eier-Käse-Mischung über die Pasta gießen und zügig vermengen. Nach Bedarf esslöffelweise Nudelwasser zugeben, bis die Sauce schön cremig ist. Nicht zu stark erhitzen, damit das Ei nicht stockt.
- Mit Petersilie, zusätzlichem Käse nach Belieben, frisch gemahlenem Pfeffer und Salz servieren.
Notizen
- Faustformel fürs Kochwasser: 1 Liter Wasser und 1 TL Salz pro 100 g Pasta. Die Nudeln müssen im Wasser schwimmen, sonst kleben sie.
- Sehr frische Eier verwenden (idealerweise nicht älter als 10 Tage).
- Die Sauce darf nicht überhitzen – Ei beginnt ab etwa 70 °C zu stocken. Pfanne daher vor Zugabe der Eier-Mischung kurz abkühlen lassen.
- Bei sehr fettem Guanciale reicht oft 1 EL Öl zum Anbraten.
- Kein Sahne nötig: Die Cremigkeit entsteht durch Eigelb, Käse und etwas stärkehaltiges Nudelwasser.
- Optionaler Knoblauch sorgt für eine feine Note – klassisch ist Carbonara auch ohne.