Hühnersuppe mit Nudeln
Eine klassische, wärmende Hühnersuppe mit zartem Hühnerfleisch, Gemüse und Eiernudeln. Diese herzhafte Suppe ist perfekt für kalte Tage und ein bewährtes Hausmittel bei Erkältungen. Durch das lange Köcheln des Hühnerfleischs in der Brühe entsteht ein intensiver, aromatischer Geschmack.
Zutaten
- 1 mittelgroße, gelbe Zwiebel, gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 4 Karotten, geschält und gewürfelt
- 2 Stangen Staudensellerie, gewürfelt
- 1 EL frische Petersilie, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Basilikum, getrocknet
- 1/2 TL Thymian, getrocknet
- 1 Lorbeerblatt
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 TL Salz (aufgeteilt)
- 2 Hähnchenbrustfilets (ohne Knochen und Haut)
- 2 l Hühnerbrühe
- 170 g Eiernudeln (ungekocht)
Zubereitung
- Alle Zutaten bereitstellen. Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken, Karotten schälen und würfeln, Sellerie würfeln und die frische Petersilie fein hacken. Die Petersilie beiseite stellen.
- Olivenöl, Zwiebel, Karotten und Sellerie in einen großen Suppentopf geben und bei mittlerer Hitze etwa 6 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis das Gemüse weich geworden ist.
- Den gehackten Knoblauch, getrockneten Basilikum, getrockneten Thymian, das Lorbeerblatt, schwarzen Pfeffer und 1 TL Salz in den Topf geben. Umrühren und weitere 5 Minuten kochen.
- Die Hähnchenbrustfilets in den Topf geben und mit der Hühnerbrühe bedecken.
- Den Topf mit einem Deckel abdecken, bei hoher Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze auf niedrig reduzieren und eine Stunde lang köcheln lassen. Darauf achten, dass der Topf die ganze Stunde über weiter köchelt. Wenn die Hitze zu niedrig ist und es nicht mehr blubbert, lässt sich das Hühnerfleisch nicht gut zerteilen.
- Nach einer Stunde Kochzeit das Hühnerfleisch aus dem Topf nehmen. Mit zwei Gabeln das Fleisch zerteilen und zerfasern. Die Brühe probieren und bei Bedarf mit zusätzlichem Salz abschmecken. Mit einem Teelöffel beginnen und nach Geschmack mehr hinzufügen.
- Die Eiernudeln in den Topf geben, die Hitze auf hoch stellen und die Nudeln kochen, bis sie weich sind (etwa 7 Minuten). Das zerfaserte Hühnerfleisch zurück in den Topf geben. Erneut probieren und bei Bedarf mit Salz abschmecken.
- Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren!
Notizen
- Sie können auch Hähnchenbrustfilets mit Knochen, Schenkel oder Keulen verwenden. Die Knochen verleihen der Brühe noch mehr Geschmack! Entfernen Sie die Knochen beim Zerteilen des Hühnerfleischs und entsorgen Sie sie.
- Für eine selbstgemachte Brühe mit Knochen: Ziehen Sie die Haut und überschüssiges Fett von den Hähnchenbrustfilets ab. Geben Sie die Brustfilets zusammen mit 2 Liter Wasser anstelle der Hühnerbrühe in den Topf.
- Die Salzmenge hängt von der verwendeten Brühe ab. Wenn Sie Brühwürfel oder Brühpaste verwenden, benötigen Sie möglicherweise weniger zusätzliches Salz.