Einfaches Chili

Das beste hausgemachte Chili ist das ultimative Wohlfühlgericht und wird aus einfachen Zutaten wie Rinderhack, Bohnen und Tomaten zubereitet. Herzhaft, sättigend und perfekt für kalte Tage.

Portionen
6
Schwierigkeit ⚙︎
Zeitaufwand ⏱︎⏱︎
Kategorie Hauptgericht

Zutaten

Basis

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Gelbe Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 450 g Rinderhackfleisch
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft
  • 1 Dose (400g) Schwarze Bohnen, abgetropft
  • 1 Dose (400g) Tomaten, gewürfelt, mit Saft
  • 1 Dose (170g) Tomatenmark
  • 240 ml Wasser

Chili-Gewürzmischung

  • 1 EL Chilipulver (mild)
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 EL Brauner Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung

  1. Zwiebel würfeln und Knoblauch hacken. Beides mit Olivenöl in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
  2. Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es vollständig gebräunt ist.
  3. Bohnen abtropfen lassen und zusammen mit den gewürfelten Tomaten, Tomatenmark, Wasser und allen Zutaten der Chili-Gewürzmischung in den Topf geben. Gut umrühren.
  4. Einen Deckel auf den Topf setzen und das Chili bei niedriger Hitze mindestens 30 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Je länger es köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
  5. Abschließend abschmecken, bei Bedarf nachwürzen und heiß mit Lieblings-Toppings servieren.

Notizen

  • Rinderhack mit etwas mehr Fett macht das Chili besonders aromatisch und ist meist günstiger als mageres Hackfleisch.
  • Wer keine Tomatenstücke mag, kann stattdessen passierte Tomaten verwenden.
  • Das verwendete Chilipulver ist eine milde Mischung aus getrockneten Chilis und Gewürzen, nicht scharf.
  • Toppings wie geriebener Käse, Sauerrahm, Frühlingszwiebeln oder Tortilla-Chips passen perfekt dazu.
  • Das Chili lässt sich wunderbar individuell anpassen. So wird jede Schale einzigartig!
  • Anderes Protein verwenden: Vegane Hackalternativen, gekochte Linsen, mehr Bohnen, Chorizo, Schweinehack, Bisonhack, Hähnchenhack oder Putenhack sind alle lecker.
  • Weitere Flüssigkeiten hinzufügen: Statt Wasser können Sie Gemüsesaft (z.B. V8), dunkles Bier oder Rinderbrühe verwenden. Ein Schuss Sojasauce, Worcestersauce, Rotwein, scharfe Sauce, Apfelessig oder Chipotle-Chilis in Adobo sorgen für noch mehr Geschmack.
  • Gewürze anpassen: Für ein rauchiges Aroma Chipotle-Pulver oder geräuchertes Paprikapulver verwenden. Etwas Kakao oder Instantkaffee für einen erdigeren Geschmack, eine Prise Zimt für Wärme. Für Abwechslung auch Estragon oder Currypulver probieren.
  • Mehr Gemüse: Für mehr Geschmack, Farbe und Nährstoffe eignen sich Zucchini, Paprika, Poblano, Jalapeños, Champignons, Mais, Süßkartoffel oder Butternut-Kürbis.
  • Kreative Toppings: Cheddar oder Monterey Jack Käse, Sauerrahm oder körniger Frischkäse, Frühlingszwiebeln, Koriander oder gewürfelte rote Zwiebel, Avocado (gewürfelt), zerbröselte Tortilla-Chips oder Salzcracker, eingelegte Jalapeños.