Blumenkohl-Kichererbsen-Masala

Dieses super einfache, cremige und intensiv gewürzte Blumenkohl-Kichererbsen-Masala wird Ihr neues Lieblingsgericht für den Feierabend! So viel Geschmack, so wenig Aufwand. Ein aromatisches vegetarisches Curry mit Blumenkohl, Kichererbsen und einer kräftigen Masala-Gewürzmischung.

Portionen
4
Schwierigkeit ⚙︎
Zeitaufwand ⏱︎
Kategorie Hauptgericht

Zutaten

Masala-Gewürzmischung

  • 2 EL Garam Masala
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Kurkumapulver
  • 1/2 TL Geräuchertes Paprikapulver
  • 1/4 TL Cayennepfeffer
  • 1/2 TL Salz
  • ~ Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Pfanne

  • 1 Gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/2 EL Frischer Ingwer, gerieben
  • 2 EL Olivenöl
  • 340 g Blumenkohlröschen, TK oder blanchiert
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft
  • 400 ml Tomatensauce oder Passata
  • 60 ml Wasser
  • 80 ml Sahne
  • ~ Salz nach Geschmack

Zubereitung

  1. Die Gewürze für die Masala-Mischung (Garam Masala, Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprika, Cayenne, Salz, Pfeffer) in einer kleinen Schüssel vermengen.
  2. Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken und Ingwer reiben. Alles zusammen mit dem Olivenöl in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Die Gewürzmischung zugeben und eine weitere Minute mitbraten.
  3. Blumenkohlröschen hinzufügen und etwa 5 Minuten mit den Gewürzen und Aromaten braten, bis der Blumenkohl aufgetaut bzw. blanchiert und gut mit Gewürzen überzogen ist.
  4. Kichererbsen, Tomatensauce und Wasser zugeben, gut vermengen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Falls die Mischung zu trocken wird, etwas mehr Wasser hinzufügen.
  5. Nach 15 Minuten die Pfanne vom Herd nehmen und die Sahne unterrühren. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz nachwürzen. Das Masala in Schalen servieren, entweder mit Reis oder Brot zum Dippen.

Notizen

  • Die Schärfe kann durch die Menge an Cayennepfeffer angepasst werden. Die angegebene Menge ergibt eine mittlere Schärfe.
  • Frischer Blumenkohl kann verwendet werden, sollte aber vorher blanchiert werden, um die Garzeit zu verkürzen.
  • Tomatensauce entspricht in Deutschland am ehesten passierten Tomaten (Passata).
  • Für eine vegane Variante kann die Sahne durch Kokosmilch ersetzt werden (ca. 120–240 ml, je nach gewünschter Cremigkeit).
  • Servieren Sie das Gericht mit Reis oder Naan-Brot.